12.06.2018 |
21. Zentralschweizer Chriesifäscht |
11.06.2018 |
Einladung Sommerhöck Beerenversuche Güttingen |
10.06.2018 |
Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke |
07.06.2018 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 23 |
05.06.2018 |
Ernte- & Marktsituation Kirschen KW 23 |
31.05.2018 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 22 |
24.05.2018 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 21 |
17.05.2018 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 20 |
11.05.2018 |
Glyphosatrückstände in Lebensmitteln: Kein Gesundheitsrisiko für Konsumenten |
09.05.2018 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 19 |
07.05.2018 |
Lagerbestand Tafeläpfel per Ende April 2018 |
03.05.2018 |
Beeren - Aktuelle Situation in der Schweiz |
01.05.2018 |
Agrarpaket 2018 |
27.04.2018 |
Agrarforschung fördern und Infrastrukturkosten senken |
27.04.2018 |
Swiss Agro Forum |
25.04.2018 |
«Die Schweiz brennt!» zum vierten Mal – am Samstag, 10. November 2018 |
25.04.2018 |
Rückstandshöchstgehalte für Phosphonate angepasst |
25.04.2018 |
Feuerbrand im «Schweiz Aktuell» |
25.04.2018 |
Europa wiederruft Zulassung für Iprodione |
17.04.2018 |
Obstbranche schaut vorwärts |
17.04.2018 |
Phosphonathaltige Dünger: Der SOV verlangt Rechtssicherheit |
17.04.2018 |
Auszeichnungen für die besten Fruchtsäfte und Cider |
11.04.2018 |
Weiterbildungsangebot im Berufsfeld Lebensmitteltechnologe |
11.04.2018 |
Beschreibung wertvoller Mostapfelsorten |
10.04.2018 |
SOV-Delegiertenversammlung 2018 |
10.04.2018 |
Allgemeinverfügung LMA |
29.03.2018 |
Was kostet die Herstellung eines Destillats? |
29.03.2018 |
Pflanzenschutzmittel im Beerenanbau 2018 |
28.03.2018 |
RTI überträgt Degustation der Fruchtsaftprämierung |
23.03.2018 |
Obst- und Beerenpflanzgutverordnung |
15.03.2018 |
Bewilligung Zusatzkontingent Tafeläpfel |
15.03.2018 |
In welchen Mägen landen Kirschessigfliegen? |
15.03.2018 |
Direktvermarkter, Verbindung vom Produzenten zum Konsumenten |
15.03.2018 |
Der verantwortungsvolle Umgang mit Insektiziden verhindert Bienenvergiftungen |
15.03.2018 |
Für stabilere Einkommen in der Landwirtschaft |
14.03.2018 |
Preisbulletin Tafelkernobst 4-2017/18 |
12.03.2018 |
Revision der Gewässerschutzverordnung |
08.03.2018 |
Beeren Anbauflächen 2018 |
05.03.2018 |
SOV Jahresbericht 2017 |
05.03.2018 |
Lagerbestand Tafelkernobst per Ende Februar 2018 |
28.02.2018 |
Kein Chlorpyrifos-ethyl Einsatz für Lagerobst |
28.02.2018 |
Fruchtwelt Bodensee 2018 |
27.02.2018 |
fondssuisse spricht zwanzig Millionen Franken |
26.02.2018 |
3. Nationale KEF-Tagung |
22.02.2018 |
BLW aktualisiert Weisungen zur Reduktion der PSM-Einträge |
22.02.2018 |
Johann Schneider-Ammann lud zum Mercosur-Agrar-Gipfel |
22.02.2018 |
Apfelwoche 2018 an vielen Thurgauer Schulen |
15.02.2018 |
Produzenten gesucht für Informationskampagne |
15.02.2018 |
Aus «Früchte & Gemüse» wird «Schweizer Obst» |
12.02.2018 |
Lagerbestand per Ende Januar |
12.02.2018 |
Einschränkung des Verstellens von Bienen 2018 |
31.01.2018 |
SAIO Richtlinien 2018 |
30.01.2018 |
Qualitätsstrategie Kirschen und Zwetschgen |
30.01.2018 |
Besuchen Sie uns an der Fruit Logistica |
30.01.2018 |
Produktzentrum Destillate |
30.01.2018 |
Vernehmlassung Agrarpaket 2018 |
30.01.2018 |
Prämierung von Schweizer Fruchtsäften und Cider |
22.01.2018 |
1. Zwischenbericht HERAKLES plus |
18.01.2018 |
Trinkwasser-Initiative verfehlt das Ziel |
09.01.2018 |
Leitfaden zur Hochstammpflege |
08.01.2018 |
Umfrage zur Kirschessigfliege in Zwetschgen |
18.12.2017 |
Schlussbericht Mostobstverarbeitung 2017 |
18.12.2017 |
Zürcher Obst- und Beerenproduzenten liessen sich informieren |
18.12.2017 |
Wo Schweiz draufsteht ist Schweiz drin |
15.12.2017 |
Conthey forscht weiter |
14.12.2017 |
Agrovina 2018 in Martigny |
12.12.2017 |
Richtpreisbulletins Direktvermarktung 2017 |
12.12.2017 |
Schlussbericht Brennzwetschgen 2017 |
07.12.2017 |
Lagerbestand Tafelkernobst per Ende November 2017 |
30.11.2017 |
Newsletter Drosophila suzukii November 2017 |
28.11.2017 |
Frostschäden an Obst- und Beerenkulturen ab 1. Januar 2018 versicherbar |
28.11.2017 |
Bewilligung für Glyphosat in Europa verlängert |
28.11.2017 |
StadtLand-Blog |
23.11.2017 |
Mostobsternte 2017: Klein aber fein |
20.11.2017 |
Wochenrapport Mostobst 8-2017 |
07.11.2017 |
Bewertung der Beerenschäden durch die Kirschessigfliege |
07.11.2017 |
Meldung der Obstsaft- und Obstweinmengen |
07.11.2017 |
Wochenrapport Mostobst 6-2017 |
03.11.2017 |
Lagerbestand Tafelkernobst per Ende Oktober 2017 |
30.10.2017 |
Wochenrapport Mostobst 5-2017 |
27.10.2017 |
Buchtipp: 100 alte Apfel- & Birnensorten |
25.10.2017 |
Wochenrapport Mostobst 4-2017 |
25.10.2017 |
Die Schweiz brennt zum dritten Mal |
23.10.2017 |
Brennkirschenmenge übersteigt Erwartungen |
22.10.2017 |
Neue Ressourceneffizienzbeiträge im Obstbau |
17.10.2017 |
Wochenrapport Mostobst |
16.10.2017 |
Projekt Eingabe im Bereich Brennerei (DARF) |
16.10.2017 |
SOV-Kadertag am 15. Januar 2018 |
12.10.2017 |
Teilrevision des Alkoholgesetzes |
11.10.2017 |
Stand der Mostobst-Übernahme 10.10.2017 |
10.10.2017 |
Kurse: Der Landwirt als Arbeitgeber, Fragen rund um den Lohn, Mitarbeiterführung |
04.10.2017 |
Stand der Mostobst-Übernahme |
29.09.2017 |
Allgemeinverfügung Himbeerblattmilbe |
21.09.2017 |
Fondssuisse behandelt Gesuche |
21.09.2017 |
Schweizer Brenner - innovativ und traditionell |
14.09.2017 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 37 - Letzte Informationen der Kampagne 2017 |
13.09.2017 |
Auswertung Fruchtzuwachsmessung |
07.09.2017 |
Macardo Destillerie feiert 2017 bereits ihren zweiten internationalen Erfolg |
07.09.2017 |
Aktionsplan Pflanzenschutzmittel verabschiedet |
07.09.2017 |
Ernte- & Marktsituation Beeren KW 36 |