Einladung Weiterbildungsseminar Direktvermarktung
Das Fachzentrum Direktvermarktung des Schweizer Obstverbandes führt am Donnerstag, 28. März 2019 ein Weiterbildungsseminar für Direktvermarkter durch.
Holen Sie sich die neusten Erkenntnisse zur Direkvermarktung. Einen halben Tag lang finden interessante Fachvorträge statt. Sie können sich mit Fachleuten der Direktvermarktung, der Beratung und der Produzentenorganisation austauschen.
Programm
ab 09.30 Empfang der Teilnehmenden
Kaffee bei Betrieb Vinzenz Bütler, Schönenbergstr. 175, 8820 Wädenswil
10.00 Begrüssung und Tagungspräsidium
Ernst Lüthi, Präsident FZ Direktvermarktung
10.10 Besuch eines Direktvermarktungsbetriebes
Vinzenz Bütler, Obst und Beeren, Wädenswil
11.45 Abfahrt zum Restaurant Neubüel, Alte Zugerstrasse 26, 8820 Wädenswil
12.00 Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Neubüel
Zweiter Teil
ab 13.15 Empfang der Teilnehmenden im Restaurant Neubüel
Abgabe Tagungsunterlagen
13.30 Begrüssung
Ernst Lüthi, Präsident Fachzentrum Direktvermarktung
13.40 Grusswort und Strategie des Schweizer Obstverband
Jimmy Mariéthoz, Direktor, Schweizer Obstverband, Zug
14.00 Vorstellung aktiver Betriebe in der Direktvermarktung
Ernst Lüthi, Ramlinsburg BL – Peter Eichenberger, Uhwiesen ZH
Walter Stettler-Marbot, Bolligen BE
14.30 Faktoren, welche die Wirtschaftlichkeit bei der Direktvermarktung bestimmen
Werner Todt, Hettlingen ZH
15.15 Zukunft des Pflanzenschutzes und Rolle der Direktvermarktung
Jimmy Mariéthoz, Direktor, Schweizer Obstverband, Zug
15.30 Schlussdiskussion – Bilanz
Ernst Lüthi, Präsident Fachzentrum Direktvermarktung
16.00 Ende des Anlasses
Sprache
Referenten und Teilnehmende sprechen in ihrer Sprache (bzw. Deutsch ist die Hauptsprache).
Melden Sie sich online an unter: www.swissfruit.ch/de/anmeldung-seminar-direktvermarktung-2019
Der Anmeldeschluss ist der 10. März 2019.
Wir freuen uns, Sie in Wädenswil begrüssen zu dürfen!